Gesamt (o. MwSt.): €0,00

Ernten und Trocknen

Die Ernte ist sicherlich die schönste Zeit der Gartenarbeit: Hier zahlt sich der Lohn harter
Arbeit aus.
Eine Pflanze ist erntebereit, wenn die Knospen am Reifen sind. Eine reife Blüte erkennt man
daran, dass weiße Teile des Stempels sich orange-braun verfärben und sich in den Samen
zurückziehen. Samenhalter breiten sich aus und sondern dabei Harz für die Produktion von
Samen ab. Nach und nach kann man rote und goldene Spuren davon an den reifen Knospen
erkennen.

Sehr wahrscheinlich hat die Zeit der Ernte einen Einfluss auf die Beschaffenheit der Knospen.
Eine frühe Ernte mit wenig Farbveränderungen der Knospe bedeutet oft, dass die Knospen
eine höhere Dosis THC enthalten, aber eben auch weniger THC, das in CBN und CBD
umgewandelt werden konnte. Eine geringere Konzentration psychoaktiver Substanz
beeinflusst den Charakter des resultierenden Pots und bestimmt, wie stoned man beim
Rauchen wird.

Eine hohe THC-Konzentration wirkt sich vor allem auf das Gehirn aus, während viel CBN
und CBD eher ein dunstig-verschleiertes Gefühl geben. Wenn eine Knospe im späten Stadium
erst einmal komplett gereift ist, hat sie wahrscheinlich einen hohen Anteil an CBD und CBN,
schmeckt aber im Gegensatz zu anderen Proben vielleicht weniger gut. Es empfiehlt sich, den
Geschmack zu testen, um den idealen Moment der Ernte abzupassen.

Es ist hilfreich zu wissen, dass das Gewicht einer reifen Knospe zunimmt. Diese Knospen
sind es, die meist verkauft werden, aber es lohnt auch, ein paar weniger reife Knospen zu
bewahren, um später die Wahl zu haben. Wenn man jedoch vorhat, weiter zu verkaufen, sollte
man die Pflanzen weit gedeihen lassen.

Viele neue Anbauende sind ungeduldig und wollen frühstmöglich ernten. Meist ist dies kein
Problem. Es ist jedoch wichtig, die Knospen vom oberen und mittleren Teil der Pflanze zu
nehmen, sodass der Rest an Ort und Stelle weiter gedeihen kann. Normalerweise sind die
oberen Knospen zuerst reif. Man sollte diese zuerst ernten und die anderen an Ort und Stelle lassen, um den Wachstumskreislauf nicht zu unterbrechen. Nach kurzer Zeit sieht man dann,
dass die unteren Knospen größer und flockiger werden, was auf ihre Reife hindeutet.

Eine Lupe kann helfen, um gestielte Pflanzenhaare auf den Knospen zu betrachten, ähnlich
den THC-Kristallen. Erscheinen sie in klarer Farbe, mit einem Hauch von braun, bedeutet
dies, dass der Höhepunkt ihrer Reife nah ist. Wenn sich braune Spuren andeuten, bedeutet
dies, dass der THC-Anteil fällt und die Pflanze schön über ihre ideale Potenz hinweg ist; die
Qualität verringert sich.

Man sollte es vermeiden, zu lange mit der Ernte zu warten. Viele Menschen sind
übervorsichtig und warten so lange, bis die Qualität der Ernte sich verringert. Es lohnt sich,
das Pflanzenleben im Auge zu haben und den idealen Moment abzupassen.

Es ist zudem hilfreich, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, da diese die Potenz der
Knospe verringern kann. Es ist besser, die Knospen langsam zu trocknen, indem sie kopfüber
in einer ausreichend belüfteten Ecke aufgehangen werden. Als Alternative kann die Ernte in
einer Papiertüte getrocknet werden, was oft die leichter umzusetzende Lösung ist. Eine
langsam getrocknete Knospe garantiert einen großartigen Geschmack.
Wer es jedoch eilig hat, kann ein paar wenige Knospen in eine Papiertüte geben und in die
Mikrowelle legen. Mit niedriger Temperatur und regelmäßigen Kontrollen sollte dem
Verbrennen entgegen gewirkt werden. Am besten funktioniert es, wenn eine Auftaufunktion
zur Verfügung steht.

Normalerweise sollte man die Knospen so trocknen, dass sie spröde werden und leicht
brechen. Dann sollten sie in Tupperware-Behälter gelegt werden. Während der nächsten zwei
Wochen sollten sie gewendet und entlüftet werden.